Zugang und Präsenz

Zugang und Präsenz

Zutrittskontrolle und Anwesenheitskontrolle. Was sind sie und worin unterscheiden sie sich? IM ELSASS (SCHILTIGHEIM)

Bei der Diskussion über Zutritts- und Anwesenheitskontrollen kommen oft Zweifel auf. Man könnte sogar meinen, dass es sich dabei um zwei verschiedene Bezeichnungen für dieselbe Lösung handelt, doch nichts könnte ferner von der Wahrheit sein.

Im Großen und Ganzen erlaubt oder verhindert die Zugangskontrolle den Zutritt einer Person oder eines Fahrzeugs zu einer Einrichtung , während die Anwesenheitskontrolle den Arbeitstag der Mitarbeiter verwaltet , indem sie Ein- und Ausgangsdaten, geleistete Arbeitsstunden, Urlaubstage usw. berücksichtigt. ZUGANGSKONTROLLE

Ein Zugangskontrollsystem ist ein elektronisches System, das die Kontrolle des Ein- und Ausgangs eines Benutzers in einem bestimmten Bereich ermöglicht , indem seine Identität mithilfe verschiedener Lesegeräte (Proximity-Karten, PIN, Biometrie usw.) automatisiert und auf jeder Art von Infrastruktur validiert wird.

Arten der Zugriffskontrolle

  • Online . Dabei handelt es sich um Systeme, die über ein Kabel mit Online-Terminals und einem lokalen oder Remote-PC integriert sind, Informationen online übertragen und mithilfe einer Zugangskontrollsoftware alle im System durchgeführten Vorgänge mit Datum, Uhrzeit, Autorisierung usw. aufzeichnen. Je nach Bedarf reicht das Spektrum von einfachen Anwendungen bis hin zu sehr komplexen und hochentwickelten Systemen.
  • Kabellos online . Dabei handelt es sich um per Funk (kabellos) in Offline-Terminals (Lesegeräte, Griffe, Zylinder etc.) integrierte Systeme, deren Antenne sich in einem Controller befindet. Die Informationsübermittlung erfolgt somit online. Diese Zutrittskontrollsysteme sind für Räume, Büros, Klassenzimmer usw. konzipiert. Sie ermöglichen eine vollständige Kontrolle per Ein- und/oder Ausgangsleser und können über die DASSnet-Software zentral und für den Benutzer transparent verwaltet werden.
  • Kabelloses DOC . Hierbei handelt es sich um Offline-Systeme, die Informationen zwischen dem Lesegerät/Griff und der Software (oder umgekehrt) über eine Lese-/Schreibkarte übertragen, die ein Synchronisierungslesegerät zum Herunterladen der Elemente in das System und umgekehrt erfordert.

Wofür ist es?

  • Identifiziert Personen und Fahrzeuge. Kontrolliert jederzeit das Personal, das die Einrichtungen betritt und verlässt.
  • Berichte in Echtzeit über die Belegung der Einrichtungen.
  • Verwaltet verschiedene Remote-Zugriffspunkte.
  • Sammelt Informationen zur Identität, Zeit und zum Zugriffspunkt eines Benutzers auf einen bestimmten Bereich.

ANWESENHEITSKONTROLLE

Die Anwesenheitskontrolle ist ein System, das aus einem Gerät (Lesegerät, Smartphone) und einer Software wie DASStime besteht und die Kontrolle und Verwaltung der tatsächlich von Mitarbeitern geleisteten Arbeitszeit ermöglicht . Die Anwesenheitskontrolle führt über dieses Zeiterfassungssystem ein Protokoll über die Ein- und Ausgänge der Mitarbeiter.

Methoden zur Erfassung der Anwesenheitskontrolle

  • Biometrisches Gerät . Ermöglicht die Erkennung der Identität eines Mitarbeiters anhand der Merkmale seines Fingerabdrucks sowie der Gesichts- oder Iriserkennung.
  • Proximity-Karte . Ermöglicht die Annäherungserkennung mit dem Personalausweis einer Person.
  • Einstempeln per Handy . Ermöglicht Ihnen, sich einzustempeln, Vorfälle zu melden und den Verlauf aller durchgeführten Stempelungen anzuzeigen. Zur einfacheren Nutzung ist der Zugriff über einen Weblink möglich, ohne dass spezielle Anwendungen installiert werden müssen.

Tool zur Zeiterfassungsverwaltung und -anzeige

  • Einstempeln per Handy . Ermöglicht Ihnen, den Verlauf aller erstellten Zeiterfassungen mit demselben Tool anzuzeigen, das Sie zum Einstempeln per Mobiltelefon verwenden. Zur einfacheren Nutzung ist der Zugriff über einen Weblink möglich, ohne dass spezielle Anwendungen installiert werden müssen.
  • Mitarbeiterportal . Die Verwaltung der Arbeitszeitpläne wird zu einem gemeinsamen Prozess zwischen Mitarbeitern, Vorgesetzten und der Personalabteilung. Jeder Mitarbeiter/Vorgesetzte übernimmt einen Teil der Verwaltung und je nach Systemkonfiguration werden nur die erforderlichen Berechtigungen an die Personalabteilung weitergegeben.

Wofür ist es?

  • Reduziert den Verwaltungsaufwand der Personalabteilung.
  • Eliminiert unnötige Ausgaben, da die Anschaffung von Geräten nicht notwendig ist.
  • Erfordert keine komplexe Schulung und ermöglicht die Erstellung von Bereichsleitern mit eingeschränkten Berechtigungen.
  • Auf den Punkt. Alles was Sie brauchen ist eine Internetverbindung und ein einfacher Webbrowser. Die Verwaltung erfolgt von überall und jederzeit.

Entdecken Sie hier unsere besten Angebote!

Finden Sie das Produkt, das zu Ihnen passt

Kontaktieren Sie uns