Datenschutzrichtlinie

1. BENUTZERINFORMATIONEN

TSA DISTRIBUTION, im Folgenden als VERANTWORTLICHER bezeichnet, ist der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten des Benutzers und informiert Sie, dass diese Daten gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April (DSGVO) und des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDGDD) verarbeitet werden. Die folgenden Informationen geben weitere Informationen zum Umgang mit Daten:

Zweck der Verarbeitung: Aufrechterhaltung einer Geschäftsbeziehung mit dem Benutzer.

Die in Betracht gezogenen Behandlungen sind:

Senden von kommerziellen und Werbemitteilungen per E-Mail, Fax, SMS, MMS, über soziale Netzwerke oder andere bestehende oder zukünftige elektronische oder physische Mittel, die die Durchführung dieser Art der Kommunikation ermöglichen . Diese Mitteilungen werden vom VERANTWORTLICHEN durchgeführt, um für seine Produkte und Dienstleistungen oder für seine Mitarbeiter oder Lieferanten, mit denen eine Werbevereinbarung besteht, zu werben .

Dritte haben niemals Zugriff auf personenbezogene Daten.
Führen Sie statistische Studien durch.
Verwalten Sie Bestellungen, Anfragen oder jede andere Art von Beratung, die der Kunde über alle ihm zur Verfügung gestellten Kontaktmöglichkeiten tätigt.
Versenden Sie den Newsletter von der Webseite aus.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Einwilligung der betroffenen Person.

Kriterien für die Datenaufbewahrung: Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Verarbeitung erforderlich ist. Wenn sie nicht mehr erforderlich sind, werden sie unter Beachtung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen gelöscht, um ihre Pseudonymisierung oder vollständige Beseitigung zu gewährleisten.

Datenübermittlung: Es erfolgt keine Übermittlung der Daten an Dritte, außer im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung.

Nutzerrechte:

-Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung
-Recht auf Zugriff, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung von Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen deren Verarbeitung.

Kontaktdaten zur Ausübung Ihrer Rechte:

TSA DISTRIBUTION, 52 route de Bischwiller 67300 SCHILTIGHEIM.

E-Mail : contact@tsa-distribution.com

2. OBLIGATORISCHE ODER OPTIONALE ART DER VOM BENUTZER BEREITGESTELLTEN INFORMATIONEN

Durch Ankreuzen der entsprechenden Kästchen und Eingabe der Daten in die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder im Kontaktformular oder in heruntergeladenen Formularen akzeptiert der Benutzer ausdrücklich, freiwillig und unmissverständlich, dass diese Daten für die Beantwortung seiner Anfrage durch den Dienstanbieter erforderlich sind. Die übrigen Felder sind nicht obligatorisch und ihre Eingabe ist optional. Der Benutzer garantiert, dass die dem VERANTWORTLICHEN zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten authentisch sind und verpflichtet sich, etwaige Änderungen dieser Daten mitzuteilen.
Der VERANTWORTLICHE informiert und garantiert den Benutzern ausdrücklich, dass ihre personenbezogenen Daten unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben werden und dass vor jeder Weitergabe personenbezogener Daten die ausdrückliche, informierte und eindeutige Zustimmung des Kunden eingeholt wird. Um einen optimalen Kundenservice zu gewährleisten, ist die Angabe aller über die Website abgefragten Daten obligatorisch. Bei unzureichender Datenbereitstellung können die bereitgestellten Informationen und Dienste Ihren Anforderungen möglicherweise nicht vollständig entsprechen.

3. SICHERHEITSMASSNAHMEN

Der VERANTWORTLICHE beachtet gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten alle Bestimmungen der DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter seiner Verantwortung sowie die in Artikel 5 der DSGVO beschriebenen Grundsätze, die eine rechtmäßige, faire und transparente Verarbeitung der Daten der betroffenen Person gewährleisten und sicherstellen, dass diese für den Zweck, für den sie verarbeitet werden, angemessen, relevant und beschränkt sind.
Der VERANTWORTLICHE garantiert, alle technischen und organisatorischen Maßnahmen umgesetzt zu haben, um die in der DSGVO festgelegten Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden und so die Rechte und Freiheiten der Benutzer zu schützen und sicherzustellen, dass sie über die Ausübung ihrer Rechte informiert sind.